Klimaklage

Nach der Urteilsverkündung vom 9. April 2024 vor dem EGMR.
Foto © Miriam Künzli / Greenpeace

EIL-PETITION ANS PARLAMENT


Wir sind überwältigt!

Klimaschutz ist ein Menschenrecht, und: Die Schweiz hat das Recht auf Klimaschutz verletzt. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) entschieden. Dieses Urteil ist nicht nur ein Sieg für uns KlimaSeniorinnen. Unser Sieg ist ein Sieg für alle Generationen. Dieses Urteil ist ein Meilenstein im Kampf für ein lebenswertes Klima für alle.

Seit der Urteilsverkündung Anfang April 2024 erreichen uns unzählige herzerwärmende Nachrichten. Menschen aus aller Welt gratulieren uns und wünschen uns weiterhin Glück und gutes Gelingen. Sie erzählen uns ihre Geschichten und berichten, wie sie sich durch unsere Arbeit inspiriert fühlen. Und wieder einmal wird uns bewusst: Wir kämpfen nicht allein auf weiter Flur, in vielen anderen Ländern setzen sich Menschen für den Schutz ihrer Menschenrechte und für mehr Klimagerechtigkeit ein. In den vergangenen Wochen haben sich zudem über 600 Menschen als Mitglied oder Unterstützer:in unseres Vereins eingetragen. Wir sind überwältigt von so viel Zuspruch. All diese Nachrichten bestätigen uns in unserem Tun. Es ist der Lohn für unser langjähriges Engagement: Vor über acht Jahren hat unser Kampf zum Schutz unserer Menschenrechte begonnen.

Mit dem Sieg vor dem EGMR endet unser Weg nicht. Unser Verein bleibt bestehen, um die Implementierung des Urteils zu verfolgen. Wir vertrauen auf eine korrekte Umsetzung durch die Behörden und werden uns nötigenfalls in den Prozess einbringen. Unser Weiterbestehen ist auch wichtig, um der teils heftigen Kritik am Urteil bestimmt entgegenzutreten. Wir verurteilen die verbalen Angriffe auf Frauen und Alter. Schamlos lassen sich gewisse Menschen öffentlich über uns, die Richter:innen des EGMR und das Urteil aus. Eine Verrohung der Debatte ist eine Gefahr für ein friedliches Zusammenleben und unsere Demokratie. Wir wünschen uns eine sachliche Diskussion über den EGMR-Entscheid und die Folgen für unser Land. Menschenrechte sind weder links noch rechts, sondern universell.  Menschenrechte schützen uns alle. Klimaschutz, der die Menschenrechte wahrt, kommt uns allen zu Gute.

Wir haben gewonnen!

Es ist ein historischer Sieg: Die Grosse Kammer des Gerichtshofs hat am 9. April 2024 in unserem Fall geurteilt, dass die Schweiz die Menschenrechte der älteren Frauen verletzt, weil das Land nicht das Nötige gegen die fortschreitende Klimaerwärmung tut. Konkret stellte das Gericht eine Verletzung von Artikel 8 fest (Recht auf Privat- und Familienleben). Der Gerichtshof stellte ausserdem fest, dass der Verein, der derzeit über 2500 Frauen im Alter von 64 Jahren und älter vertritt, Opferstatus hat.

Hier die Dokumente zum Urteil:

Öffentliche Anhörung in Strassburg vom 29. März 2023

Die Anhörung unserer Klimaklage vor der Grossen Kammer des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg fand am 29. März 2023 statt. Eine Zusammenfassung in Bild und Ton gibt es hier.

Warum wir klagen

Die Klimaerwärmung macht Menschen krank. Wir ältere Menschen gehören dazu: Wegen der häufigeren und intensiveren Hitzewellen steigen die Risiken, frühzeitig krank zu werden oder zu sterben, für uns übermässig an. Ausserdem müssen wir heute handeln, um unsere Nachkommen vor noch viel schlimmeren Auswirkungen zu schützen. Wir klagen, weil alles, was uns lieb ist, auf dem Spiel steht.

Wir brauchen Sie!

Unsere Grundrechte sind bedroht, die zuständigen Stellen tun aber zu wenig, um die Klimaerwärmung auf ein ungefährliches Ausmass zu begrenzen. Als Frau im Pensionsalter mit Wohnsitz in der Schweiz können Sie Mitglied werden.

Sie können unsere Klimaklage jedoch auch unterstützen, wenn Sie keine Seniorin sind oder in einem anderen Land wohnen.

Ausserdem können Sie uns mit einer Spende unterstützen.

Unsere Aktivitäten

Wir werden regelmässig an diverse Anlässe als Rednerinnen eingeladen, geben selber Workshops und treten in diversen Formaten in der ganzen Schweiz auf. Wir freuen uns, wenn wir Sie an der einen oder anderen Aktivität begrüssen können. Erfahren Sie mehr über unsere vergangenen und zukünftigen Aktivitäten.

Die Klimaklage ist ein Projekt der KlimaSeniorinnen. Wir werden unterstützt von Greenpeace Schweiz und weiteren Organisationen.